KUNDENgeschichte

Generali Schweiz

Wie Generali Schweiz den "Leistungsdialog" neu erfindet und die OKR-Prozesse mit Leapsome skaliert.

KUNDENPROFIL
Generali Schweiz ist Teil der Generali Gruppe, einem der größten globalen Versicherungs- und Vermögensverwaltungsanbieter, der in über 50 Ländern vertreten ist
Standort:
Adliswil & Nyon, Schweiz (HQ)
Unternehmensgröße:
1.300 Angestellte und 430 externe Agenten
Verwendete Funktionen:
  • Performance Reviews
  • Feedback
  • Ziele & OKRs
Versicherung

“Leapsome ist ein großartiges Werkzeug: Es gibt der Personalabteilung die Möglichkeit, kreativ zu sein und bietet viele Optionen, um Prozesse genau so ablaufen zu lassen, wie man sie haben will.”

Marie-Claire Haag-Fundinger
Experte für organisatorische Veränderungen bei Generali Schweiz

Generali Schweiz ist Teil der Generali Gruppe, einer der größten und am schnellsten wachsenden globalen Versicherungs- und Vermögensverwaltungsgruppen, die in über 50 Ländern vertreten ist. Generali ist seit 1987 in der Schweiz tätig, mit Hauptsitzen in Adliswil und Nyon. Mit rund 1.300 Angestellten, 430 externen Agenten und fast 1 Million Kunden hat die Schweizer Niederlassung der Generali Gruppe das Ziel, einer der führenden Privatkundenversicherer zu werden.

Die Herausforderung


Im Rahmen der Avanti 2027 Unternehmensstrategie will Generali ein lebenslanger Partner für seine Kunden sein. Um die Position des Unternehmens als einer der Marktführer zu stärken und den Kunden in den Mittelpunkt zu stellen, verändert Generali Schweiz sein Betriebsmodell und modernisiert die IT-Systeme und Abläufe — einschließlich der zentralen Personalprozesse. Infolgedessen stand das Unternehmen vor der Herausforderung, seine Personalentwicklungsverfahren zu skalieren und zu aktualisieren.

Laut Marie-Claire Haag-Fundinger, Expertin für organisatorische Veränderungen, wollte das Unternehmen seine Performance Review Prozesse (die Generali "Leistungsdialog" nennt) neu erfinden. Ihr Ziel war es, Performance Reviews so agil und flexibel wie die Arbeitsgewohnheiten und die Kultur des Unternehmens zu gestalten und gleichzeitig den Austausch von gegenseitigem Feedback zu erleichtern. Bevor Generali Kunde von Leapsome wurde, mussten Manager und Mitarbeiter für die jährlichen Beurteilungen und Halbjahresgespräche Vorlagen ausfüllen, was ein komplexer, unintuitiver und zeitraubender Prozess war.

Die Organisation wollte nicht nur eine vereinfachte und modernere Review-Zyklus erstellen, sondern auch einen einheitlichen Rahmen für die Zielsetzung einführen, um die Teams aufeinander abzustimmen und die Unternehmensziele zum Bestandteil der täglichen Gespräche zu machen.

“Bevor wir mit Leapsome zusammenarbeiteten, führten wir ein OKR-Pilotprogramm durch und testeten die Methode in etwa 40 Teams, wobei wir alles in Excel aufzeichneten. Als wir beschlossen, OKRs für die gesamte Organisation zu skalieren, zeigten die Erfahrungen unserer Teams in diesem Pilotprogramm, dass Excel nicht das richtige Werkzeug für uns ist.

Wir waren auch auf der Suche nach einem Tool, mit dem wir OKRs neben anderen wichtigen Zielen anzeigen können — wie z. B. individuelle Entwicklungsziele.”


Die Pilotteilnehmer:innen schätzten zwar die Objectives & Key Results (OKRs)-Methode, aber es war klar, dass der Wechsel von Excel zu einer ganzheitlichen Personalentwicklungssoftware mit erweiterten OKR-Funktionen entscheidend für die Einführung dieses Rahmens im gesamten Unternehmen war.

Die Lösung


Marie-Claire und ihr Team untersuchten verschiedene Plattformen, um ein flexibles Tool mit ganzheitlichen Funktionen zu finden , das ihre Ziele und Reviewprozess rationalisieren und vereinfachen würde. 

Generali benötigte einen bequemen und umfassenden Service, der die individuellen Entwicklungsziele mit den unternehmensweiten OKRs verbindet. Leapsome hat sich schnell als die beste Wahl erwiesen.

"Wir haben uns für Leapsome entschieden, weil wir nach einem umfassenderen System gesucht haben - nicht nur nach einem OKR-Tool. Wir wollten den Leistungsdialog neu erfinden und mit einem System arbeiten, das kontinuierliche Verbesserungen unterstützt.

Allen anderen Tools, die wir uns angesehen haben, fehlte der ganzheitliche Fokus auf andere wichtige Bereiche der Mitarbeiterförderung. Wir brauchten etwas Umfassenderes."


Als all-in-one Lösung für Performance Management Leapsome hat das Team von Generali Schweiz mit seiner Flexibilität und Zugänglichkeit überzeugt.

Das Ergebnis


Mit Hilfe der engagierten Unterstützung von Leapsomeführten Marie-Claire und ihre Kollegen Anfang 2022 das Goals & OKR-Modul der Plattform in der gesamten Organisation ein. Generali hat erfolgreich sowohl individuelle Entwicklungsziele als auch vierteljährliche Teamziele festgelegt.

Um die Einführung der neuen Prozesse im gesamten Unternehmen weiter zu beschleunigen, wählte Generali Schweiz einen neuen Ansatz und ernannte "OKR-Meister und -Champions" als Methoden- und Softwareexperten, die für onboarding neue Mitarbeiter/innen verantwortlich sind.

Generali hat auch den ersten vollständig angepassten Zyklus zur Jahresmitte eingeführt; die Mitarbeitenden schätzen die Vielseitigkeit des neuen Prozesses, und Marie-Clarie berichtete, wie Leapsome ihnen Zeit und Mühe spart:

“Unser erster Halbjahresrückblick erwies sich als sehr flexibel: Wir konnten jederzeit Berichte abrufen und unseren Vorstand informieren — mit nur einem Klick!

Das Sammeln von Daten zur Beantwortung von Fragen für Führungskräfte und Mitarbeitende war mühelos.
Es war eine tolle Erfahrung.”


Wie geht es weiter mit der Nutzung von Leapsome durch Generali Schweiz?


Aufgrund des Erfolgs des halbjährlichen Review-Zyklus plant Generali Schweiz, das Peer Feedback in die bestehende Struktur des Manager:in Feedback und der Selbstbewertung für die bevorstehende Überprüfung zum Jahresende zu integrieren. 

Als Fan des Kundensupports von Leapsome ist Marie-Claire zuversichtlich, dass Generali die fachliche Unterstützung hat, um das Beste aus der Plattform herauszuholen:

“Ich bekomme immer sofort Hilfe, wenn ich Fragen oder Probleme habe! Ob ich abends oder morgens schreibe, ich erhalte innerhalb weniger Stunden eine Antwort.

Ich habe wirklich das Gefühl, dass Leapsome sich um seine Kunden kümmert. Das Team steht dir von der Anmeldung über den Entwurfsprozess bis hin zu jedem Zyklus zur Seite.”


Da die Mitarbeitenden von Generali Leapsome sehr schätzen, arbeitet das Personalteam weiterhin daran, die Reviews und Zielzyklen mithilfe des Team-Feedbacks und den Erfahrungen des Leapsome Customer Success Teams, zu optimieren.

⭐️ Jede:r unserer Kunden hat seine eigene Geschichte mit Leapsome. Bist du bereit, deine zu starten?

Vereinbare einen Termin mit einem unserer Produktexperten und finde heraus, was wir für die Entwicklung, die Leistung und das Engagement deines Unternehmens tun können.

Weitere Kundenreferenzen

Zukunftsfähige Unternehmen setzen auf engagierte und leistungsstarke Teams

Zukunftsorientierte Unternehmen verbessern ihre Personalwicklungs-Prozesse mit Leapsome.

monday.com Logo

Demo-Termin buchen

Unsere Produktexpert:innen zeigen dir gern unsere Plattform oder eröffnen einen Probe-Account für dich.

LeapsomeCapterra und G2 Bewertung - 5 Sterne

Mitarbeiter entwickeln mit Leapsome

Stärken Sie Mitarbeiter-Engagement und Erfolg Ihres Unternehmens - wie andere führende Marken.

Interesse an Leapsome?

Unsere Produktexperten zeigen Ihnen gerne unsere Plattform oder eröffnen einen Account.

Lila transparente umgekehrte Identifikationskarte Symbol.
Lila transparentes umgekehrtes Mail-Symbol.
Hellviolettes und invertiert klingelndes Telefonsymbol.
Lila transparentes Symbol für umgedrehte Mitarbeiter.
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Erfahren Sie warum Leapsome mit
4.9 / 5 auf G2 und Capterra bewertet wird.