Welche Herausforderung wolltest du mit der Einführung von Leapsome lösen?
Bei finleap hatten wir verschiedene Prozesse für Feedback Gespräche, die wir immer über Excel oder Survey Monkey durchgeführt haben - das war ziemlich zeitaufwändig und unübersichtlich, zumal die Feedback oft entweder in Papierform oder in verschiedenen Systemen lag und nicht an das People-Team zurückging. Wir konnten nicht wirklich sehen, wie weit die Gespräche gediehen waren, und ohne ein geeignetes Tool war der ganze Prozess nicht einfach zu handhaben. Eine weitere Herausforderung war unsere Zielausrichtung: Mit dem Tool ist es möglich, die individuellen Ziele jedes Mitarbeiters viel besser zu sehen als zuvor.
Welche Erfahrungen hast du bei der Implementierung von Leapsome gemacht?
Ich habe das Tool in weniger als einer Woche eingeführt, was eine Herausforderung war - aber dank der Unterstützung des Teams von Leapsome hat es gut funktioniert. Ich finde das Tool sehr intuitiv und man kann es schnell einrichten. Die Implementierung verlief für die Mitarbeiter reibungslos: Das erste Einloggen ist sehr einfach, und es gibt nicht viel zu erklären, so dass keine Schulungen erforderlich waren. Hilfreich war auch, dass man als Administrator eingrenzen kann, welche Funktionen genutzt werden können.
Was ändert sich durch Leapsome für dich / für Manager / für Mitarbeiter?
Für mich als Teil des Mitarbeiterteams sind die Prozesse nun überwachbar und viel aktiver steuerbar. Alles ist an einem Ort gespeichert und ich bin nicht mehr gezwungen, Dokumente aus anderen Systemen abzurufen und zu speichern. Für die Mitarbeiter wird das Bedürfnis nach Feedbackviel zuverlässiger erfüllt. Mit Leapsome haben wir dafür gesorgt, dass nichts vergessen werden kann und der Wunsch nach Weiterentwicklung in Kategorien sortiert ist. Für das Management bietet der Review-Prozess unter Leapsome einen Leitfaden und Denkanstoß, mit dem sie ihre Mitarbeiter in ihrer Entwicklung bei finleap beraten und unterstützen können.
Was gefällt dir an Leapsome besonders gut?
Es ist genial, wie anpassungsfähig der Bewertungsprozess gestaltet werden kann. Eine weitere tolle Funktion ist die visuelle Darstellung der Ergebnisse (z. B. die Gegenüberstellung von Selbst- und Fremdeinschätzung). Mit Hilfe der Grafiken kann man die Bedeutung der Ergebnisse schnell erfassen. Wir nutzen auch häufig die 1:1-Funktion, die zwar sehr einfach, aber äußerst nützlich ist. Mitarbeiter und Vorgesetzte sammeln ihre Gesprächspunkte vor dem gemeinsamen Gespräch und alles, was nicht besprochen wurde, wird automatisch in die nächste Woche übertragen.
Warum würden Sie anderen Leapsome empfehlen?
Ich würde Leapsome auf jeden Fall weiterempfehlen, besonders wenn man verschiedene Nutzungsmöglichkeiten sucht. Außerdem ist der Support bei Leapsome sehr gut und sehr schnell. Das Team nimmt viel Feedback an, das häufig auch sehr schnell umgesetzt wird.
⭐️ Jeder unserer Kunden hat seine eigene Geschichte mit Leapsome. Sind Sie bereit, Ihre zu beginnen?
Geben Sie einfach unten Ihre E-Mail-Adresse ein und erfahren Sie, was wir für die Entwicklung, die Performance und das Engagement Ihres Unternehmens tun können.👇