Laden...
X-Symbol weiß, transparenter Hintergrund.
Ziele & OKRs

OKR Vorlage | Guide to Objectives & Key Results (+ kostenlos Vorlage)

Team Leapsome
OKR Vorlage | Guide to Objectives & Key Results (+ kostenlos Vorlage)
Zukunftsfähige Unternehmen setzen auf engagierte und leistungsstarke Teams – mit Leapsome
Demo buchen
📘 "Führungskräfte müssen sowohl das Warum als auch das Was vermitteln. Ihre Mitarbeiter brauchen mehr als Meilensteine, um sich zu motivieren. Sie dürsten nach einem Sinn, sie wollen verstehen, wie ihre Ziele mit der Mission zusammenhängen."

- John Doerr in "Measure What Matters: Wie Google, Bono und die Gates Foundation die Welt mit OKRs rocken".

Ziele auf höchster Ebene zu setzen, mag einfach erscheinen, aber Unternehmen tun sich oft schwer damit, ihren Mitarbeitern zu zeigen, wie ihre Arbeit die Vision des Unternehmens unterstützt. Es gibt jedoch eine Möglichkeit, mehr Ziele zu erreichen und eine Organisation Alignment zu schaffen: Die Ziele werden in mundgerechte, leicht verdauliche Häppchen zerlegt, die auf alle Unternehmensebenen und Abteilungen übertragen werden können. Das ist das Objectives & Key Results (OKRs) Zielvereinbarungssystem.

📥 Zugriff auf deine kostenlosen Google Sheets OKR Vorlage und fangen Sie an mit Objectives & Key Results!

Was sind OKRs?

OKR ist ein Zielvereinbarungssystem, das steht für Objectives & Key Results. Die OKR-Methode kann dir dabei helfen, deine Bemühungen zu lenken und zu fokussieren, mehr Wirkung zu erzielen, eine Alignmentund alle Beteiligten hinter dieselbe Vision zu bringen.

🎯 "Wir müssen erkennen - und nach dieser Erkenntnis handeln - dass wir uns auf nichts konzentrieren, wenn wir versuchen, uns auf alles zu konzentrieren."

- John Doerr

Das Wesen der OKRs ist einfach: ehrgeizige Ziele werden in klare, überschaubare und messbare Ergebnisse zerlegt. OKRs zeigen einen Weg zum Erfolg auf, der das Engagement der Mitarbeiter fördert. Und Sie sollten das Engagement Ihrer Mitarbeiter ernst nehmen: Untersuchungen zeigen, dass hoch engagierte Mitarbeiter bessere Ergebnisse erzielen, mehr Kunden anziehen, die Kundenzufriedenheit erhöhen und "eher im Unternehmen bleiben als weniger engagierte Mitarbeiter".

Andy Grove, der dritte Mitarbeiter und ehemalige CEO von Intel, ist der Schöpfer des OKR-Rahmens. Im Jahr 1983 legte Grove den Begriff in seinem Buch "High Output Management" fest. Ein weiterer Intel-Veteran, der erfolgreiche Risikokapitalgeber John Doerr, machte OKRs über Jahrzehnte hinweg bekannt - aber erst in den letzten Jahren gewann das Konzept an Zugkraft. OKRs haben sich inzwischen zur führenden Zielsetzungsmethode entwickelt, die von Unternehmen jeder Art und Größe eingesetzt wird - von Google, Spotify und Netflix bis hin zu KMUs und Start-ups mit einer Handvoll Mitarbeitern.

🚀 Verwalte deine OKRs besser & steigere die Wirkung

Die OKR-Software von Leapsome macht es einfach, alle Ziele in deinem Unternehmen zu verfolgen und zusammenzuarbeiten

Erfahre mehr

Die OKR-Formel

🎯 Wir werden bei der Verfolgung von [ZIEL] Fortschritte machen, indem wir [SCHLÜSSELERGEBNISSE] erreichen
Infografik mit den wichtigsten Fakten über Objectives & Key Results von Leapsome


Dies ist die Grundstruktur für die Festlegung von OKRs. Kommen wir nun zu den Bestandteilen dieser Formel. 🔬

Was sind die Bestandteile eines OKR?

1. Ziele

‍Zielesind Ziele, die die übergreifende Mission deines Unternehmens unterstützen, Transparenz schaffen und Alignment da sie die Idee verbreiten, dass alle Organisationen auf dasselbe Ziel hinarbeiten.

Ziele sind qualitativ und haben die Kraft, Teammitglieder zu vereinen. Sie sind prägnant und klar. Sie sind auch ehrgeizig - aber nicht unrealistisch.

Denke daran: Ziele sollten nicht einfach eine Erweiterung von etwas sein, das du bereits beherrschst - sie sollten bahnbrechend sein.

2. Zentrale Ergebnisse 

Schlüsselergebnisse sind die Meilensteine, die Sie auf dem Weg zu Ihrem Ziel passieren werden: Sie zeigen, wie Sie Ihr Ziel erreichen .

Wir können die wichtigsten Ergebnisse auch als Teile eines größeren Ganzen betrachten. Sie zeigen uns, wie wir unsere Ziele erreichen können, und ermöglichen uns, den Fortschritt zu verfolgen und den Erfolg zu messen - sie müssen also messbar sein.

Denken Siedaran: Die wichtigsten Ergebnisse sollten so aussagekräftig sein, dass sie bei Erreichen gefeiert werden können.

📥 Bist du bereit, OKRs in deiner Organisation einzuführen? Lade unsere Best Practice OKR Vorlage herunter, um mit deiner strategischen Planung zu beginnen und ehrgeizige Ziele zu erreichen!
Ein Screenshot der Leapsome OKR Vorlage mit einem ausgefüllten Beispiel.

5 Schritte für den Einstieg in OKRs

🧘 Es ist eine Kunst, OKRs zu schreiben, aber wenn du die folgenden Schritte befolgt und unser kostenloses OKR Vorlage genutzt hast , wird ihre Einführung reibungsloser sein, als du denkst! 

1. Definieren Sie langfristige Unternehmensprioritäten

Beginnen Sie mit der Gesamtstrategie und der Vision Ihres Unternehmens. Wo wollen Sie in drei bis fünf Jahren stehen? Was sind Ihre langfristigen Ziele und Ihre Fachleute?

Hinweis: "Langfristig" kann für verschiedene Branchen unterschiedliche Zeiträume bedeuten.

⭐️ Profi-Tipp: Unsere Mission bei Leapsome ist es, die Arbeit für jeden erfüllend zu machen, und unsere Vision ist es, bis 2025 die marktführende Lösung für People Enablement in Europa und Nordamerika zu sein.

Diese Vision leitet unsere Ziele und wird durch die Werte unseres Unternehmens unterstützt. Wenn Sie die Mission, die Vision und die Werte Ihres Unternehmens noch nicht kennen, sollten Sie sich etwas Zeit dafür nehmen - das wird Ihnen helfen, die OKR-Methode optimal zu nutzen.

2. Umwandlung von Geschäftsfachleuten in jährliche OKRs (strategische Ziele)

Wähle drei oder vier geschäftliche Prioritäten, die deine Vision unterstützen, und konzentriere dich dann auf diese Prioritäten, um deine jährlichen strategischen OKRs festzulegen. Das wird dich auf den richtigen Weg bringen!

3. Aufschlüsselung der jährlichen OKRs in vierteljährliche OKRs (taktische Ziele)

Wenn man sie in kleinere Teile zerlegt, wirken große Ziele weniger beängstigend. Jetzt ist es an der Zeit, Ihre jährlichen OKRs in vierteljährliche OKRs aufzuschlüsseln.

Zyklen mit einem vierteljährlichen Rhythmus lassen sich leicht in 13 Wochen unterteilen. Sie können sich zum Ziel setzen, jede Woche um 10 % voranzukommen, plus eine 2 bis 3-wöchige Schonfrist, um anzufangen oder Rückschläge zu überwinden.

4. Umwandlung von Unternehmens-OKRs in teamweite & individuelle OKRs

Befähigung und Anleitung von Teams/Abteilungen bei der Formulierung vierteljährlicher OKRs, die die OKRs des Unternehmens unterstützen. 

Befähigen Sie die Mitarbeiter, die Verantwortung für bestimmte Schlüsselergebnisse oder eine ganze OKR zu übernehmen und ihre eigenen Leistungsziele zu setzen. Die Fokussierung auf Ziele sollte Teil der täglichen Arbeit werden; dies hilft den Mitarbeitern, Prioritäten zu setzen, und bietet jedem den größten Nutzen für seine Bemühungen.

5. Verfolgen - optimieren - Lob - wiederholen

Wenn du die OKRs regelmäßig verfolgst und anpasst, kannst du sicherstellen, dass du dich in die richtige Richtung bewegst und relevante Initiativen ergreifst.

Erfolge bei der Arbeit zu feiern und konstruktives Feedback zu geben, hilft Teams zu lernen und zu wachsen. Das Ergebnis sind mehr Leistung und Engagement - die Säulen erfolgreicher Organisationen.‍

⭐️ Pro-Tipp: Ermutige alle Abteilungen, regelmäßige OKR-Check-In-Meetings abzuhalten, um die wichtigsten Initiativen im Blick zu behalten und mehr zu erreichen.
Infografik mit fünf Schritten zur Erstellung deiner Objectives & Key Results von Leapsome

Wie man die kostenlose Google Sheets OKR-Vorlage verwendet

Unsere kostenlose OKR-Liste Vorlage ist der perfekte Weg, um die OKR-Methode zu testen, bevor du in eine spezielle OKR-Software investierst. Diese Liste wurde mit einem Best-Practice-Ansatz erstellt. Befolge einfach die folgenden Schritte, um das Beste aus diesem Zielsetzungsrahmen herauszuholen.

  1. Die Grundlagen
  2. Strategieziele definieren
  3. Wähle Schlüsselergebnisse, um den Erfolg zu verfolgen
  4. Entscheide, wie du die wichtigsten Ergebnisse messen willst
  5. Weisen Sie den wichtigsten Ergebnissen Werte zu
  6. Einen Lead oder Eigentümer zuweisen
  7. Eine Frist eingeben
📥 Laden Sie unser kostenloses Best-Practice OKR Vorlage herunter und erstellen Sie eine persönliche Kopie. Öffnen Sie die Vorlage und klicken Sie auf Datei > Kopie erstellen, um Ihre Kopie zu erstellen. Ganz einfach!

Schritt 1: Die Grundlagen

Dieser Schritt wird alle Ihre OKR-Zyklen leiten - Sie müssen den Zyklus nur jedes Mal anpassen, und er wird Ihnen helfen, die Vision Ihres Unternehmens immer im Auge zu behalten! 

  • Gehen Sie zur Registerkarte OKRs des Unternehmens
  • Fügen Sie den Namen Ihres Unternehmenshinzu
  • Schreiben Sie die Vision Ihres Unternehmensauf
  • Gib den aktuellen OKR-Zyklus ein

Schritt 2: Definition der Strategieziele 

Der OKR-Rahmen ermöglicht es Ihnen, Ihre Strategie einzugrenzen und sich auf wirkungsvolle Initiativen zu konzentrieren. Versuchen Sie also nicht, zu viel auf einmal zu tun. Drei bis fünf Ziele pro OKR-Zeitraum sind eine realistische Anzahl, damit die Teams stimuliert werden, ohne sich überfordert zu fühlen.

Die von Ihnen ausgewählten Kerninitiativen sollten ehrgeizig, aber wohl überlegt sein - stellen Sie sicher, dass Sie sich mit Ihrem Führungsteam treffen, um gemeinsam an den Unternehmenszielen zu arbeiten. Das Gleiche gilt für die Ziele der Abteilungen und Teams: Um die AlignmentOKRs sollten keine Top-Down-Entscheidung sein. Beziehen Sie Ihr gesamtes Team ein und hören Sie auf seine Ideen!

  • 3-5 Ziele hinzufügen 
  • Dasselbe gilt für Teamziele - nur dass Sie die Registerkarte Team OKRs verwenden.
  • Verwende ehrgeizige, qualitative Aussagen (z.B. "Werde die Nr. 1 unter den Herstellern von Gourmet-Marmeladen)

Schritt 3: Auswahl von Schlüsselergebnissen zur Erfolgskontrolle

Wie bei Ihren Zielen sollten Sie sich auf einige wenige Schlüsselergebnisse konzentrieren. Diese Schlüsselergebnisse sollten Sie in die Lage versetzen, die damit verbundenen Ziele zu erreichen.

Hier sollten Sie konkret sein und keine Angst vor Zahlen haben - so können Sie den Fortschritt verfolgen und wissen, wann Sie Ihre Strategie neu ausrichten oder neue Ziele anstreben müssen.

  • Fügen Sie 3-5 Schlüsselergebnisse pro Zielhinzu
  • Denk daran, dass die wichtigsten Ergebnisse messbar sein müssen

Schritt 4: Entscheiden Sie, wie Sie die wichtigsten Ergebnisse messen wollen

Wie werden die messbaren Ergebnisse gemessen? Handelt es sich um eine Ja/Nein-Messung für den Projektabschluss (z. B. Relaunch der Marke Mars Marmalades)? Ein Prozentsatz (z.B. Steigerung von sales um 27%)? Ein numerisches Maß (z.B. 896 Unternehmen im Vertriebsnetz erreichen)? Oder würdest du es lieber in einer Währung festlegen (z. B. 4.000 USD ARR pro Vertriebspartner erreichen)? 

  • Lege fest, wie jedes Schlüsselergebnis gemessen werden soll, indem du eine der Optionen in Spalte C auswählst

Schritt 5: Zuweisen von Werten zu Key Results

Nun, da Sie die beste Kennzahl für jedes Schlüsselergebnis kennen, ist es an der Zeit, diese in Ihre OKR Vorlage einzugeben.

Denken Sie immer daran, dass die idealen OKRs mutig sein sollten , aber nicht leicht zu erreichen - und auch nicht unmöglich. So ist zum Beispiel das Erreichen von 80 % ein guter Indikator für ein wichtiges Ergebnis mit großer Wirkung, während das schnelle Erreichen von 100 % zeigt, dass ein wichtiges Ergebnis nicht ehrgeizig war.

  • Für jedes Schlüsselergebnis: einen Startwerteinfügen (Spalte D)
  • Für jedes Schlüsselergebnis: einen Zielwerthinzufügen (Spalte E)
  • Für jedes Schlüsselergebnis: füge einen aktuellen Wert hinzu (Spalte F)

Schritt 6: Zuweisung eines Leiters oder Eigentümers

Wenn Sie Ihre Mitarbeiter ermutigen, Verantwortung zu übernehmen, geht es nicht nur darum, sicherzustellen, dass die Dinge erledigt werden: Es geht auch darum, allen zu zeigen, dass ihre Arbeit wertvoll ist und dazu beiträgt, die Vision des Unternehmens voranzutreiben. Wenn sich jeder beteiligt fühlt, wird Ihr Unternehmen viel mehr erreichen!

  • Zuweisung eines Leiters/Eigentümers pro Ziel
  • Wenn mehrere Personen zu einem Ziel beitragen, weise ihnen einen Verantwortlichen pro Schlüsselergebnis zu

Schritt 7: Eingabe einer Frist

Wie bereits erwähnt, empfehlen wir vierteljährliche Zyklen für Ihre OKRs. 

  • Setze eine Frist auf der Ebene der Ziele und/oder Schlüsselergebnisse.
⭐️ Pro-Tipp: Um tiefer in die Zielsetzung einzutauchen und wirkungsvolle OKRs zu erstellen, solltest du diese Artikel lesen:

💡 "Was sind OKRs?" A Guide to Setting the Right Objectives & Key Results [mit Infografik]

📖 People Ops Playbook: Wie man OKRs umsetzt (Objectives & Key Results)

Die intelligenteste Art, OKRs einzurichten und zu verfolgen

Mit der Leapsome-Plattform kannst du Ziele und OKRs auf allen Ebenen (d.h. unternehmensweit, abteilungs-/teamspezifisch und individuell) verfolgen, abgleichen und gemeinsam bearbeiten.

💬 Es gibt einen intelligenteren Weg, OKRs einzurichten und mehr Ziele zu erreichen! Finden Sie heraus, wie Sie Zeit sparen, mehr Alignment und Engagement und alle Ihre Daten an einem Ort haben, indem Sie sich mit einem unserer Produktexperten unterhalten.

Hier erfährst du mehr über das Goals-Modul von Leapsome.

Messung des Zielfortschritts mit automatisierten Dashboards

Unsere automatisierten Dashboards geben Mitarbeitern auf allen Ebenen Ihres Unternehmens einen klaren Überblick über den Fortschritt und erleichtern es, Hindernisse zu erkennen und zu wissen, was angepasst werden muss - oder welche Ziele und Initiativen einen zusätzlichen Schub benötigen.

Ein Screenshot von Leapsome's Ziele-Modul

Visualisieren Sie Ziele in Ihrem Unternehmen

Mit Leapsome ist es einfach zu verstehen, wie Ziele miteinander in Beziehung stehen - und leicht zu visualisieren! Mit unserem Zielbaum kannst du sehen, wie Team- und Einzelziele die unternehmensweiten Ziele unterstützen und so die Organisation Alignment und Zweck.

Ein Screenshot von Leapsome's Ziele-Modul

OKRs zum Bestandteil der täglichen Arbeit machen

Die Leapsome-Plattform geht viele Schritte weiter, indem sie verschiedene Prozesse (wie Meetings, Performance Reviews, Lernen und sofortiges Feedback) in einem kontinuierlichen Kreislauf der persönlichen Entwicklung, der das Engagement und den Erfolg deines Unternehmens steigert. Mit Leapsome kannst du OKRs nahtlos in deine tägliche Routine integrieren, damit du dich jeden Tag auf das Wesentliche konzentrieren kannst.

Alle Beteiligtenmotivieren

Jetzt wissen Sie, dass OKRs entscheidend für das Alignment und das Engagement der Mitarbeiter. Wenn jemand weiß, dass seine Arbeit eine positive Wirkung hat, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass er hervorragende Ergebnisse erzielt! Und ein wesentlicher Teil davon ist die Eigenverantwortung für wichtige Initiativen. Mit Leapsome kann Ihr Team die Ziele, an denen es beteiligt ist, leicht verfolgen und messen, so dass es einen klaren Überblick über die Ergebnisse hat und motiviert bleibt, noch mehr zu erreichen.

Ein Screenshot von Leapsome's Ziele-Modul

FAQs

Wie kann ein OKR Vorlage uns dabei helfen, die Objectives & Key Results?

Der Einstieg in die OKRs kann verwirrend sein, und zu verstehen, wie man Objectives & Key Results kann Zeit und Übung erfordern. Ein OKR Vorlage kann den Anfangsprozess organisieren, indem er bestimmte Richtlinien und Formulierungen befolgt.

Kann ein OKR Vorlage für verschiedene Teams oder Abteilungen angepasst werden?

Ein OKR Vorlage gibt dir den Rahmen vor, den du Objectives & Key Results für alle deine Teams und Abteilungen. Deshalb kann er von jedem in deinem Unternehmen verwendet werden und muss nur ein paar Mal angepasst werden, damit er zu den verschiedenen Teams passt.

Wie oft sollten die OKRs überprüft und aktualisiert werden?

OKRs können Teil deiner täglichen Arbeit sein. Natürlich ist es optional, den Fortschritt jeden Tag zu aktualisieren, aber OKR-Software wie Leapsome kann dir dabei helfen, deine Ziele im Auge zu behalten, indem du sie mit deinen Sitzungsplänen und Besprechungen verbindest. Das Aktualisieren und Verfolgen von Zielfortschritten ist ganz einfach, denn du musst nur deine Leapsome Dashboard.

Geschrieben von

Team Leapsome

Geschrieben vom Team @ Leapsome – der All-in-one-Plattform zur Förderung der Entwicklung, Produktivität und Bindung eurer Mitarbeitenden.
Zukunftsfähige Unternehmen setzen auf engagierte und leistungsstarke Teams – mit Leapsome
Demo buchen

Bereit für eine optimierte Personalentwicklungsstrategie?

Entdecke unsere Module für Reviews, Ziele, Umfragen, Lernen und mehr.

Bild einer Frau in einem KreisJetzt Demo buchenBild eines Mannes in einem KreisBild einer Frau in einem Kreis
📘 "Führungskräfte müssen sowohl das Warum als auch das Was vermitteln. Ihre Mitarbeiter brauchen mehr als Meilensteine, um sich zu motivieren. Sie dürsten nach einem Sinn, sie wollen verstehen, wie ihre Ziele mit der Mission zusammenhängen."

- John Doerr in "Measure What Matters: Wie Google, Bono und die Gates Foundation die Welt mit OKRs rocken".

Ziele auf höchster Ebene zu setzen, mag einfach erscheinen, aber Unternehmen tun sich oft schwer damit, ihren Mitarbeitern zu zeigen, wie ihre Arbeit die Vision des Unternehmens unterstützt. Es gibt jedoch eine Möglichkeit, mehr Ziele zu erreichen und eine Organisation Alignment zu schaffen: Die Ziele werden in mundgerechte, leicht verdauliche Häppchen zerlegt, die auf alle Unternehmensebenen und Abteilungen übertragen werden können. Das ist das Objectives & Key Results (OKRs) Zielvereinbarungssystem.

📥 Zugriff auf deine kostenlosen Google Sheets OKR Vorlage und fangen Sie an mit Objectives & Key Results!

Was sind OKRs?

OKR ist ein Zielvereinbarungssystem, das steht für Objectives & Key Results. Die OKR-Methode kann dir dabei helfen, deine Bemühungen zu lenken und zu fokussieren, mehr Wirkung zu erzielen, eine Alignmentund alle Beteiligten hinter dieselbe Vision zu bringen.

🎯 "Wir müssen erkennen - und nach dieser Erkenntnis handeln - dass wir uns auf nichts konzentrieren, wenn wir versuchen, uns auf alles zu konzentrieren."

- John Doerr

Das Wesen der OKRs ist einfach: ehrgeizige Ziele werden in klare, überschaubare und messbare Ergebnisse zerlegt. OKRs zeigen einen Weg zum Erfolg auf, der das Engagement der Mitarbeiter fördert. Und Sie sollten das Engagement Ihrer Mitarbeiter ernst nehmen: Untersuchungen zeigen, dass hoch engagierte Mitarbeiter bessere Ergebnisse erzielen, mehr Kunden anziehen, die Kundenzufriedenheit erhöhen und "eher im Unternehmen bleiben als weniger engagierte Mitarbeiter".

Andy Grove, der dritte Mitarbeiter und ehemalige CEO von Intel, ist der Schöpfer des OKR-Rahmens. Im Jahr 1983 legte Grove den Begriff in seinem Buch "High Output Management" fest. Ein weiterer Intel-Veteran, der erfolgreiche Risikokapitalgeber John Doerr, machte OKRs über Jahrzehnte hinweg bekannt - aber erst in den letzten Jahren gewann das Konzept an Zugkraft. OKRs haben sich inzwischen zur führenden Zielsetzungsmethode entwickelt, die von Unternehmen jeder Art und Größe eingesetzt wird - von Google, Spotify und Netflix bis hin zu KMUs und Start-ups mit einer Handvoll Mitarbeitern.

🚀 Verwalte deine OKRs besser & steigere die Wirkung

Die OKR-Software von Leapsome macht es einfach, alle Ziele in deinem Unternehmen zu verfolgen und zusammenzuarbeiten

Erfahre mehr

Die OKR-Formel

🎯 Wir werden bei der Verfolgung von [ZIEL] Fortschritte machen, indem wir [SCHLÜSSELERGEBNISSE] erreichen
Infografik mit den wichtigsten Fakten über Objectives & Key Results von Leapsome


Dies ist die Grundstruktur für die Festlegung von OKRs. Kommen wir nun zu den Bestandteilen dieser Formel. 🔬

Was sind die Bestandteile eines OKR?

1. Ziele

‍Zielesind Ziele, die die übergreifende Mission deines Unternehmens unterstützen, Transparenz schaffen und Alignment da sie die Idee verbreiten, dass alle Organisationen auf dasselbe Ziel hinarbeiten.

Ziele sind qualitativ und haben die Kraft, Teammitglieder zu vereinen. Sie sind prägnant und klar. Sie sind auch ehrgeizig - aber nicht unrealistisch.

Denke daran: Ziele sollten nicht einfach eine Erweiterung von etwas sein, das du bereits beherrschst - sie sollten bahnbrechend sein.

2. Zentrale Ergebnisse 

Schlüsselergebnisse sind die Meilensteine, die Sie auf dem Weg zu Ihrem Ziel passieren werden: Sie zeigen, wie Sie Ihr Ziel erreichen .

Wir können die wichtigsten Ergebnisse auch als Teile eines größeren Ganzen betrachten. Sie zeigen uns, wie wir unsere Ziele erreichen können, und ermöglichen uns, den Fortschritt zu verfolgen und den Erfolg zu messen - sie müssen also messbar sein.

Denken Siedaran: Die wichtigsten Ergebnisse sollten so aussagekräftig sein, dass sie bei Erreichen gefeiert werden können.

📥 Bist du bereit, OKRs in deiner Organisation einzuführen? Lade unsere Best Practice OKR Vorlage herunter, um mit deiner strategischen Planung zu beginnen und ehrgeizige Ziele zu erreichen!
Ein Screenshot der Leapsome OKR Vorlage mit einem ausgefüllten Beispiel.

5 Schritte für den Einstieg in OKRs

🧘 Es ist eine Kunst, OKRs zu schreiben, aber wenn du die folgenden Schritte befolgt und unser kostenloses OKR Vorlage genutzt hast , wird ihre Einführung reibungsloser sein, als du denkst! 

1. Definieren Sie langfristige Unternehmensprioritäten

Beginnen Sie mit der Gesamtstrategie und der Vision Ihres Unternehmens. Wo wollen Sie in drei bis fünf Jahren stehen? Was sind Ihre langfristigen Ziele und Ihre Fachleute?

Hinweis: "Langfristig" kann für verschiedene Branchen unterschiedliche Zeiträume bedeuten.

⭐️ Profi-Tipp: Unsere Mission bei Leapsome ist es, die Arbeit für jeden erfüllend zu machen, und unsere Vision ist es, bis 2025 die marktführende Lösung für People Enablement in Europa und Nordamerika zu sein.

Diese Vision leitet unsere Ziele und wird durch die Werte unseres Unternehmens unterstützt. Wenn Sie die Mission, die Vision und die Werte Ihres Unternehmens noch nicht kennen, sollten Sie sich etwas Zeit dafür nehmen - das wird Ihnen helfen, die OKR-Methode optimal zu nutzen.

2. Umwandlung von Geschäftsfachleuten in jährliche OKRs (strategische Ziele)

Wähle drei oder vier geschäftliche Prioritäten, die deine Vision unterstützen, und konzentriere dich dann auf diese Prioritäten, um deine jährlichen strategischen OKRs festzulegen. Das wird dich auf den richtigen Weg bringen!

3. Aufschlüsselung der jährlichen OKRs in vierteljährliche OKRs (taktische Ziele)

Wenn man sie in kleinere Teile zerlegt, wirken große Ziele weniger beängstigend. Jetzt ist es an der Zeit, Ihre jährlichen OKRs in vierteljährliche OKRs aufzuschlüsseln.

Zyklen mit einem vierteljährlichen Rhythmus lassen sich leicht in 13 Wochen unterteilen. Sie können sich zum Ziel setzen, jede Woche um 10 % voranzukommen, plus eine 2 bis 3-wöchige Schonfrist, um anzufangen oder Rückschläge zu überwinden.

4. Umwandlung von Unternehmens-OKRs in teamweite & individuelle OKRs

Befähigung und Anleitung von Teams/Abteilungen bei der Formulierung vierteljährlicher OKRs, die die OKRs des Unternehmens unterstützen. 

Befähigen Sie die Mitarbeiter, die Verantwortung für bestimmte Schlüsselergebnisse oder eine ganze OKR zu übernehmen und ihre eigenen Leistungsziele zu setzen. Die Fokussierung auf Ziele sollte Teil der täglichen Arbeit werden; dies hilft den Mitarbeitern, Prioritäten zu setzen, und bietet jedem den größten Nutzen für seine Bemühungen.

5. Verfolgen - optimieren - Lob - wiederholen

Wenn du die OKRs regelmäßig verfolgst und anpasst, kannst du sicherstellen, dass du dich in die richtige Richtung bewegst und relevante Initiativen ergreifst.

Erfolge bei der Arbeit zu feiern und konstruktives Feedback zu geben, hilft Teams zu lernen und zu wachsen. Das Ergebnis sind mehr Leistung und Engagement - die Säulen erfolgreicher Organisationen.‍

⭐️ Pro-Tipp: Ermutige alle Abteilungen, regelmäßige OKR-Check-In-Meetings abzuhalten, um die wichtigsten Initiativen im Blick zu behalten und mehr zu erreichen.
Infografik mit fünf Schritten zur Erstellung deiner Objectives & Key Results von Leapsome

Wie man die kostenlose Google Sheets OKR-Vorlage verwendet

Unsere kostenlose OKR-Liste Vorlage ist der perfekte Weg, um die OKR-Methode zu testen, bevor du in eine spezielle OKR-Software investierst. Diese Liste wurde mit einem Best-Practice-Ansatz erstellt. Befolge einfach die folgenden Schritte, um das Beste aus diesem Zielsetzungsrahmen herauszuholen.

  1. Die Grundlagen
  2. Strategieziele definieren
  3. Wähle Schlüsselergebnisse, um den Erfolg zu verfolgen
  4. Entscheide, wie du die wichtigsten Ergebnisse messen willst
  5. Weisen Sie den wichtigsten Ergebnissen Werte zu
  6. Einen Lead oder Eigentümer zuweisen
  7. Eine Frist eingeben
📥 Laden Sie unser kostenloses Best-Practice OKR Vorlage herunter und erstellen Sie eine persönliche Kopie. Öffnen Sie die Vorlage und klicken Sie auf Datei > Kopie erstellen, um Ihre Kopie zu erstellen. Ganz einfach!

Schritt 1: Die Grundlagen

Dieser Schritt wird alle Ihre OKR-Zyklen leiten - Sie müssen den Zyklus nur jedes Mal anpassen, und er wird Ihnen helfen, die Vision Ihres Unternehmens immer im Auge zu behalten! 

  • Gehen Sie zur Registerkarte OKRs des Unternehmens
  • Fügen Sie den Namen Ihres Unternehmenshinzu
  • Schreiben Sie die Vision Ihres Unternehmensauf
  • Gib den aktuellen OKR-Zyklus ein

Schritt 2: Definition der Strategieziele 

Der OKR-Rahmen ermöglicht es Ihnen, Ihre Strategie einzugrenzen und sich auf wirkungsvolle Initiativen zu konzentrieren. Versuchen Sie also nicht, zu viel auf einmal zu tun. Drei bis fünf Ziele pro OKR-Zeitraum sind eine realistische Anzahl, damit die Teams stimuliert werden, ohne sich überfordert zu fühlen.

Die von Ihnen ausgewählten Kerninitiativen sollten ehrgeizig, aber wohl überlegt sein - stellen Sie sicher, dass Sie sich mit Ihrem Führungsteam treffen, um gemeinsam an den Unternehmenszielen zu arbeiten. Das Gleiche gilt für die Ziele der Abteilungen und Teams: Um die AlignmentOKRs sollten keine Top-Down-Entscheidung sein. Beziehen Sie Ihr gesamtes Team ein und hören Sie auf seine Ideen!

  • 3-5 Ziele hinzufügen 
  • Dasselbe gilt für Teamziele - nur dass Sie die Registerkarte Team OKRs verwenden.
  • Verwende ehrgeizige, qualitative Aussagen (z.B. "Werde die Nr. 1 unter den Herstellern von Gourmet-Marmeladen)

Schritt 3: Auswahl von Schlüsselergebnissen zur Erfolgskontrolle

Wie bei Ihren Zielen sollten Sie sich auf einige wenige Schlüsselergebnisse konzentrieren. Diese Schlüsselergebnisse sollten Sie in die Lage versetzen, die damit verbundenen Ziele zu erreichen.

Hier sollten Sie konkret sein und keine Angst vor Zahlen haben - so können Sie den Fortschritt verfolgen und wissen, wann Sie Ihre Strategie neu ausrichten oder neue Ziele anstreben müssen.

  • Fügen Sie 3-5 Schlüsselergebnisse pro Zielhinzu
  • Denk daran, dass die wichtigsten Ergebnisse messbar sein müssen

Schritt 4: Entscheiden Sie, wie Sie die wichtigsten Ergebnisse messen wollen

Wie werden die messbaren Ergebnisse gemessen? Handelt es sich um eine Ja/Nein-Messung für den Projektabschluss (z. B. Relaunch der Marke Mars Marmalades)? Ein Prozentsatz (z.B. Steigerung von sales um 27%)? Ein numerisches Maß (z.B. 896 Unternehmen im Vertriebsnetz erreichen)? Oder würdest du es lieber in einer Währung festlegen (z. B. 4.000 USD ARR pro Vertriebspartner erreichen)? 

  • Lege fest, wie jedes Schlüsselergebnis gemessen werden soll, indem du eine der Optionen in Spalte C auswählst

Schritt 5: Zuweisen von Werten zu Key Results

Nun, da Sie die beste Kennzahl für jedes Schlüsselergebnis kennen, ist es an der Zeit, diese in Ihre OKR Vorlage einzugeben.

Denken Sie immer daran, dass die idealen OKRs mutig sein sollten , aber nicht leicht zu erreichen - und auch nicht unmöglich. So ist zum Beispiel das Erreichen von 80 % ein guter Indikator für ein wichtiges Ergebnis mit großer Wirkung, während das schnelle Erreichen von 100 % zeigt, dass ein wichtiges Ergebnis nicht ehrgeizig war.

  • Für jedes Schlüsselergebnis: einen Startwerteinfügen (Spalte D)
  • Für jedes Schlüsselergebnis: einen Zielwerthinzufügen (Spalte E)
  • Für jedes Schlüsselergebnis: füge einen aktuellen Wert hinzu (Spalte F)

Schritt 6: Zuweisung eines Leiters oder Eigentümers

Wenn Sie Ihre Mitarbeiter ermutigen, Verantwortung zu übernehmen, geht es nicht nur darum, sicherzustellen, dass die Dinge erledigt werden: Es geht auch darum, allen zu zeigen, dass ihre Arbeit wertvoll ist und dazu beiträgt, die Vision des Unternehmens voranzutreiben. Wenn sich jeder beteiligt fühlt, wird Ihr Unternehmen viel mehr erreichen!

  • Zuweisung eines Leiters/Eigentümers pro Ziel
  • Wenn mehrere Personen zu einem Ziel beitragen, weise ihnen einen Verantwortlichen pro Schlüsselergebnis zu

Schritt 7: Eingabe einer Frist

Wie bereits erwähnt, empfehlen wir vierteljährliche Zyklen für Ihre OKRs. 

  • Setze eine Frist auf der Ebene der Ziele und/oder Schlüsselergebnisse.
⭐️ Pro-Tipp: Um tiefer in die Zielsetzung einzutauchen und wirkungsvolle OKRs zu erstellen, solltest du diese Artikel lesen:

💡 "Was sind OKRs?" A Guide to Setting the Right Objectives & Key Results [mit Infografik]

📖 People Ops Playbook: Wie man OKRs umsetzt (Objectives & Key Results)

Die intelligenteste Art, OKRs einzurichten und zu verfolgen

Mit der Leapsome-Plattform kannst du Ziele und OKRs auf allen Ebenen (d.h. unternehmensweit, abteilungs-/teamspezifisch und individuell) verfolgen, abgleichen und gemeinsam bearbeiten.

💬 Es gibt einen intelligenteren Weg, OKRs einzurichten und mehr Ziele zu erreichen! Finden Sie heraus, wie Sie Zeit sparen, mehr Alignment und Engagement und alle Ihre Daten an einem Ort haben, indem Sie sich mit einem unserer Produktexperten unterhalten.

Hier erfährst du mehr über das Goals-Modul von Leapsome.

Messung des Zielfortschritts mit automatisierten Dashboards

Unsere automatisierten Dashboards geben Mitarbeitern auf allen Ebenen Ihres Unternehmens einen klaren Überblick über den Fortschritt und erleichtern es, Hindernisse zu erkennen und zu wissen, was angepasst werden muss - oder welche Ziele und Initiativen einen zusätzlichen Schub benötigen.

Ein Screenshot von Leapsome's Ziele-Modul

Visualisieren Sie Ziele in Ihrem Unternehmen

Mit Leapsome ist es einfach zu verstehen, wie Ziele miteinander in Beziehung stehen - und leicht zu visualisieren! Mit unserem Zielbaum kannst du sehen, wie Team- und Einzelziele die unternehmensweiten Ziele unterstützen und so die Organisation Alignment und Zweck.

Ein Screenshot von Leapsome's Ziele-Modul

OKRs zum Bestandteil der täglichen Arbeit machen

Die Leapsome-Plattform geht viele Schritte weiter, indem sie verschiedene Prozesse (wie Meetings, Performance Reviews, Lernen und sofortiges Feedback) in einem kontinuierlichen Kreislauf der persönlichen Entwicklung, der das Engagement und den Erfolg deines Unternehmens steigert. Mit Leapsome kannst du OKRs nahtlos in deine tägliche Routine integrieren, damit du dich jeden Tag auf das Wesentliche konzentrieren kannst.

Alle Beteiligtenmotivieren

Jetzt wissen Sie, dass OKRs entscheidend für das Alignment und das Engagement der Mitarbeiter. Wenn jemand weiß, dass seine Arbeit eine positive Wirkung hat, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass er hervorragende Ergebnisse erzielt! Und ein wesentlicher Teil davon ist die Eigenverantwortung für wichtige Initiativen. Mit Leapsome kann Ihr Team die Ziele, an denen es beteiligt ist, leicht verfolgen und messen, so dass es einen klaren Überblick über die Ergebnisse hat und motiviert bleibt, noch mehr zu erreichen.

Ein Screenshot von Leapsome's Ziele-Modul

FAQs

Wie kann ein OKR Vorlage uns dabei helfen, die Objectives & Key Results?

Der Einstieg in die OKRs kann verwirrend sein, und zu verstehen, wie man Objectives & Key Results kann Zeit und Übung erfordern. Ein OKR Vorlage kann den Anfangsprozess organisieren, indem er bestimmte Richtlinien und Formulierungen befolgt.

Kann ein OKR Vorlage für verschiedene Teams oder Abteilungen angepasst werden?

Ein OKR Vorlage gibt dir den Rahmen vor, den du Objectives & Key Results für alle deine Teams und Abteilungen. Deshalb kann er von jedem in deinem Unternehmen verwendet werden und muss nur ein paar Mal angepasst werden, damit er zu den verschiedenen Teams passt.

Wie oft sollten die OKRs überprüft und aktualisiert werden?

OKRs können Teil deiner täglichen Arbeit sein. Natürlich ist es optional, den Fortschritt jeden Tag zu aktualisieren, aber OKR-Software wie Leapsome kann dir dabei helfen, deine Ziele im Auge zu behalten, indem du sie mit deinen Sitzungsplänen und Besprechungen verbindest. Das Aktualisieren und Verfolgen von Zielfortschritten ist ganz einfach, denn du musst nur deine Leapsome Dashboard.

Geschrieben von

Team Leapsome

Geschrieben vom Team @ Leapsome – der All-in-one-Plattform zur Förderung der Entwicklung, Produktivität und Bindung eurer Mitarbeitenden.

Lade unser kostenloses eBook herunter

Laden Sie das kostenlose eBook herunter

Weitere Artikel aus dem Blog

Weitere Artikel aus unserem Blog

Keine Artikel gefunden.

Zukunftsfähige Unternehmen setzen auf engagierte und leistungsstarke Teams

Zukunftsorientierte Unternehmen verbessern ihre Personalwicklungs-Prozesse mit Leapsome.

monday.com Logo

Mehr entdecken

Erfahren Sie, wie Leapsome die Entwicklung, Produktivität und Bindung von Teams fördern kann.

BagdeBagde

Mitarbeiter entwickeln mit Leapsome

Stärken Sie Mitarbeiter-Engagement und Erfolg Ihres Unternehmens - wie andere führende Marken.

Interesse an Leapsome?

Unsere Produktexperten zeigen Ihnen gerne unsere Plattform oder eröffnen einen Account.

Lila transparente umgekehrte Identifikationskarte Symbol.
Lila transparentes umgekehrtes Mail-Symbol.
Hellviolettes und invertiert klingelndes Telefonsymbol.
Lila transparentes Symbol für umgedrehte Mitarbeiter.
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Erfahren Sie warum Leapsome mit
4.9 / 5 auf G2 und Capterra bewertet wird.