Leistungsbeurteilungen brauchen ein Upgrade. Hier finden Sie eine kurze Übersicht, wie Sie genau das tun können!
Personalisierung
Passen Sie Ihr Performance Review System an die Bedürfnisse Ihres Unternehmens an. Schaffen Sie Ihre Bewertungen nicht einfach ab, nur weil Sie wissen, dass andere Unternehmen dies getan haben!
Timing
Führen Sie sie einmal pro Halbjahr oder pro Quartal durch und warten Sie einige Wochen, bevor Sie entsprechende Gehaltsgespräche führen. Der Schwerpunkt sollte auf dem Fortschritt und nicht auf der Beurteilung liegen.
Bilanz
Sorgen Sie für ausgewogene Beurteilungszyklen, indem Sie Kollegen, Vorgesetzte und Mitarbeiter gegenseitig beurteilen lassen. Wenn eine einzelne Person die Beurteilung schreibt, lassen Sie sie von einem Vorgesetzten bewerten, bevor sie eingereicht wird.
Daten
Organisieren Sie Ihre Daten im Vorfeld. Die Verwendung eines Überprüfungsinstruments, mit dem Sie die relevanten Informationen an einem Ort zusammenstellen können, wird Ihnen helfen, später objektive Entscheidungen zu treffen.
Transparenz
Seien Sie sich mit Ihren Mitarbeitern über die Struktur und den Zweck Ihrer Performance Review Zyklen im Klaren. Stellen Sie sicher, dass sie realistische Erwartungen haben und genügend Zeit, um sich auf die Beurteilungsgespräche vorzubereiten.
Entwicklung
Nutzen Sie Ihre Beobachtungen, um sich bei den Beurteilungsgesprächen auf die Entwicklungsziele und OKRs zu konzentrieren: sprechen Sie nicht nur über die Vergangenheit.
Empfindlichkeit
Seien Sie sensibel für die Reaktionen der Mitarbeiter auf Beurteilungen. Geben Sie ihnen Raum, um Informationen zu verarbeiten, unabhängig davon, ob sich die Überprüfung auf die Entwicklung oder das Gehalt bezieht.
Feedback Kultur
Unterstützen Sie Ihre Überprüfungszyklen mit einer breiteren Kultur des kontinuierlichen Feedback und Lernens.
Bewährte 360º-Fragen
- Was ist Ihrer Meinung nach der größte Erfolg seit der letzten Überprüfung?
- Was sollten sie weiterhin tun?
- Was sollten sie ändern?
- Welches ist das wichtigste Entwicklungsziel, an dem sie arbeiten sollten?
Best-Practice-Fragen zur Selbstüberprüfung
- Was sind Ihre drei größten Erfolge seit der letzten Überprüfung?
- Was sind Ihrer Meinung nach Ihre drei wichtigsten Stärken?
- Was sind Ihre drei wichtigsten Erkenntnisse und Entwicklungsziele?
- Welche Unterstützung brauchen Sie, um Ihre Entwicklungsziele voranzubringen?
Weitere Informationen zu den oben genannten Themen, einschließlich Fallstudien, bewährten Verfahren und anderen Details, finden Sie in unserem Blog und im Knowledge Hub!